Herzlich Willkommen zum Auftakt unserer etwas anderen Tour zu
LIV & LEIF - Die Wurzeln des Schicksals
von Katja Hemkentorax und Dennis Schwark
Ich freue mich sehr, das ich heute mit einem Besuch zum
CUPCAKE QUIZZ oder vielleicht sollte ich besser CUPCAKE CHAOS sagen,
CUPCAKE QUIZZ oder vielleicht sollte ich besser CUPCAKE CHAOS sagen,
bei Protagonistin Liv beginnen darf :)
Ina: Hi Liv, vielen Dank für die Einladung! [betritt eine verwüstete Küche: Mehl klebt an den Schränken, überall stehen Schüsseln, Rauchschwaden hängen in der Luft] Woaah hey, was ist denn hier passiert?
Liv
[gestresst]: Sorry Ina! Ich wollte längst fertig sein, wenn du
ankommst, und jetzt sieht es hier schlimmer aus, als auf dem
Schlachtfeld von Ragnarök … Als ich eine Prise Salz in den Teig
geben wollte, ist der Deckel vom Streuer abgefallen und der gesamte
Inhalt ist in der Schüssel gelandet – typisch. Also musste ich den
Teig neu anrühren. In der
Zwischenzeit ist mir aber der Pudding angebrannt. Dann habe
ich vor Schreck den Eierkarton von der Theke gestoßen – pass auf,
dass du da nicht reintrittst – und statt die Herdplatte vom Pudding
auszumachen, hab ich versehentlich noch eine zweite Platte
angestellt, auf der ein Topflappen lag. Warum zur Hölle brennen die
Dinger so gut?! [fährt sich mit den Händen durchs rot gefleckte
Gesicht und verteilt dabei Mehl auf ihrer Stirn]
Ina:
Oh nein, du bist aber auch ein Schussel. Wäre doch auch gar nicht
nötig gewesen, dass du dir so eine Mühe machst. Was gibt es denn
überhaupt?
Liv:
Ich probiere ein neues Rezept aus: Kürbis-Cupcakes mit
Vanille-Zimt-Buttercreme. Total lecker
… hoffe ich.
Ina:
Ah sehr cool, die wollte ich schon immer mal probieren! Dein Ruf als
phänomenale Bäckerin eilt dir ja voraus.
Liv:
Heute wohl eher katastrophal als phänomenal. [lacht
leicht hysterisch] Ich liebe das Backen, aber so richtig gut bin ich
glaub ich nicht darin.
Ina:
Ach, sei nicht so bescheiden. Chaos in der Küche ist doch ganz
normal. Hauptsache, es schmeckt am Ende! Und diese Kürbis-Cupcakes
klingen echt zum Anbeißen. Magst du mir das Rezept verraten?
Liv:
Klar! Zuerst musst du die Kürbismuffins backen. Dazu benötigst du
250 Mehl, 2 TL Backpulver, eine Prise
Salz – bitte nicht den ganzen Behälter –, je nach Geschmack
etwas Zimt, Ingwer und Muskat, 100g weiche Butter, 150g Zucker, 2
Eier, 2 EL Joghurt, etwas Vanillearoma und 200g gekochtes und
püriertes Hokkaido-Kürbisfleisch. Alles gut verrühren und die
Muffins bei 180° im vorgeheizten Ofen für 25-35 Minuten backen.
Liv:
Für die Vanille-Zimt-Buttercreme musst du erst einmal ganz normalen
Vanillepudding kochen. Achte darauf, dass du weder Pudding noch
Topflappen anbrennen lässt. [lacht] Ich nehme immer ein bisschen
weniger Milch als normalerweise, damit der Pudding schön fest wird.
Um ihn weiterzuverarbeiten muss er kalt sein. Dann kannst du eine
schaumig geschlagene Masse aus Butter und Frischkäse (beides jeweils
175g) mit 50g Zucker und etwas Zimt unterrühren – und fertig.
Bevor du die Buttercreme auf den abgekühlten Kürbismuffins
verteilst, solltest du sie noch ein Weilchen kalt stellen.
Ina:
Boah sehr cool, dankeschön. Das werd ich auf jeden Fall
ausprobieren. Hoffentlich geht nix schief, ich bin ja manchmal auch
ein bisschen chaotisch beim Backen. Erinnerst du dich noch an dein
größtes Back-Malheur? Bei mir war’s der Käsekuchen, der aus der
Form gelaufen ist, weil ich sie nicht richtig festgemacht hatte. Das
war ’ne schöne Sauerei.
Liv:
Etwas Ähnliches ist mir auch mal passiert. Die Kuchenform war zu
voll und beim Backen ist der Teig gnadenlos übergelaufen. Außerdem
hatte ich übersehen, dass unten im Ofen noch eine Auflaufform mit
Lasagne vom Vorabend stand. Da ist dann alles drauf getropft und am
Ende hatte ich Lasagne mit Schokokuchen überbacken. [grinst] Das
Rezept würde ich nicht unbedingt weiterempfehlen.
Ina:
Ist für meinen Geschmack auch etwas zu ausgefallen.
Liv:
Für solche Katastrophenfälle hab ich zum Glück ein Geheimrezept.
[zwinkert und kramt eine Schokoladentafel aus der Küchenschublade]
Sag mal, weißt du übrigens, was Iduns goldene Äpfel und
Wackelpudding gemeinsam haben? Ein kleiner Tipp: Man kann sie mit dem
gleichen Begriff bezeichnen.
Ina:
Wer ist denn Idun?
Liv:
So heißt die nordische Göttin der Jugend und Unsterblichkeit. Die
Götter bleiben nur unsterblich, wenn sie regelmäßig von ihren
Äpfeln essen. Vielleicht fällt dir ja später noch die Lösung des
Rätsels ein. Jetzt musst du mir erst mal von deinen neusten
Buchempfehlungen erzählen! Um das Cupcake-Chaos kümmere ich mich
danach.
Ina:
Gerne! Zu Schokolade und Buchgesprächen sag ich nicht nein.
Liv und ich sind dann tatsächlich noch mit den leckeren Cupcakes und einem ganzen Stapel Bücher, die wir diskutiert haben, versackt und ich hab dann total vergessen, noch einmal nachzuhaken, was es mit Iduns goldenen Äpfeln und dem Wackelpudding auf sich hat, aber vielleicht wisst ihr es ja ;)
GEWINNSPIEL*
Lieber Leser, in jedem Beitrag der „Liv & Leif Blogtour“ findest du ein Rätsel.
( siehe rot markierte Textstelle )
Im Anschluss an die Blogtour verlosen die Autoren
am 03.12.18 drei Weltenbaum-Halsketten inklusive eBook.
Um in den Lostopf zu gelangen, schicke bis zum 02.12.2018, 23.59 Uhr per Privatnachricht oder Email die Lösungswörter
für mindestens drei der Rätsel an
Dennis Schwark (Facebook), katikento (Instagram) oder an Katja.Hemkentokrax@gmx.de
Für jedes weitere Lösungswort kommt dein Name
sogar noch ein zusätzliches Mal in den Lostopf.
Auf den Profilen von Dennis und Katja entdeckst du
außerdem einen Lückentext, durch den die Lösungswörter zu
einer kleinen Geschichte zusammengesetzt werden können.
*Teilnahmebedingungen
- Facebook und Instagram haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
- Verlost werden drei eBook Exemplare des Romans „Liv & Leif. Die Wurzeln des Schicksals“ sowie drei Weltenbaum-Halsketten.
- Teilnehmen darf jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. (Minderjährige mit der Einwilligung ihrer Eltern.)
- Die Teilnehmer/innen erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen öffentlich genannt werden, und sind bereit, sich im Falle eines Gewinns innerhalb von 48 Stunden bei Dennis Schwark (über Facebook) oder Katja Hemkentokrax (über Instagram) zu melden. Ansonsten findet eine erneute Auslosung statt und der Anspruch auf den Gewinn verfällt.
- Das Gewinnspiel läuft bis zum 02.12.18 um 23:59. Die drei Gewinner/innen werden am 03.12.18 auf Facebook und Instagram verkündet.
- Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.
- Die Daten der Teilnehmer/innen, die an den Verlag übermittelt werden, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet.
- Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen
TOURPLAN
26.11.2018
Ina's Little Bakery
27.11.2018
28.11.2018
29.11.2018
30.11.2018
Liebe Ina, ich bin heute durch Zufall auf deinen Blog gestossen. Ich lese, sofern es meine Zeit erlaubt sehr gerne. Ich habe, so erzählt mir meine Mutter, sie, sobald ich lesen konnte, mit einem kleinen Campingstuhl im ganzen Haus verfolgt, und ihr dann zum Beispiel beim Wäscheaufhängen auf dem Dachboden vorgelesen. Ich finde es wunderbar, dass man bei dir Bücher gewinnen kann.
AntwortenLöschenIch würde mich sehr über Cecilia-Wenn die Sterne Schleier tragen freuen, gerne auch signiert.
Liebe Grüße und einen schönen 1.Advent Birgit
Habe ich jetzt an der falschen Stelle kommentiert?
AntwortenLöschen